Wussten Sie bereits?

YACHT DEVICES NMEA2000 Motoren-Interface YDEG-04N

Artikelnummer: 90288
Mit dem Motoreninterface können Sie die Daten der EVC-Motoren von Volvo Penta (ab Baujahr 2002) an ein NMEA2000 Netzwerk weitergeben. Somit haben Sie auf Ihrem Multifunktionsdisplay oder anderen Endgeräten den optimalen Überblick über die Drehzahl, Spannung, Temperatur, Öldruck und vieles mehr.
Mit einem optionalen Adapterkabel auch für Mercury/Mercruiser-Motoren geeignet. Produktbeschreibung >
Unverb. Preisempf.: 286,23 €
nur  259 23 €
-9%
Sie sparen: 27,00 €
Inkl. MwSt. (Niederlande), exkl. Versandkosten.
15 St. | Versandlager Bremen
1 St. | Abholung in Kiel
St.
259 23 € Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.

Produktdaten

  • Artikelnummer 90288
  • EAN / Produktcode 4779045210212
  • Modell-Nr. YDEG-04N
  • Bezeichnung Yacht Devices - NMEA2000 Motoren-Interface YDEG-04
  • Konverter-Art Digital-Digital
  • Für Motor Außenborder, Innenborder
  • Für Innenborder Mercruiser, Volvo Penta
  • Für 4-Takt Außenborder Mercury
  • Digitaler Ausgang NMEA2000
  • Digitaler Eingang Smartcraft, EFI, EVC-A, EVC-A EC, EVC-A MC, EVC-VODIA
  • Analoger Eingang Kein Eingang
  • Analoge Eingänge (insgesamt) Kein Eingang
  • Analoge Widerstandseingänge Kein Eingang
  • Analoge Frequenzeingänge Kein Eingang
  • Datenübertragung Alarmfunktion, Betriebsstunden, Drehzahl, Kraftstofftankfüllstand, Kraftstoffverbrauch, Ladedruck, Ladespannung, Motortemperatur, Getriebeposition, Öldruck, Öltemperatur, Ruderlage, Trimmposition, Kraftstoffdruck

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen

8 Kundenbewertungen

3.9 (aus 8 Bewertungen)
2 Sterne
(0)
  • Vorteile
  • Qualität (1)
  • Montage/Installation (1)
  • Konfiguration (1)
  • Nachteile
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (1)

Kundenfotos (1) aus allen Bewertungen

Michael D.
von Michael D. Flagge von Deutschland 13.03.2024 Verifizierter Kauf im Einsatz auf einer X-Yachts A/S Xc-42
Gutes Teil - nicht gerade preiswert
Die Installation ist einfach. Hat auf Anhieb funktioniert.
Siegfried M.
von Siegfried M. Flagge von Deutschland 19.07.2023 Verifizierter Kauf
Plug and play
Wird in Kombination mit einem Volvo D3 und EVC verwendet. Einfacher "Plug and Play" Anschluß am EVC Multilink-Hub. Danach stehen die Motordaten im N2K-Bus für die Anzeige auf einem Plotter zur Verfügung.
Renato C.
von Renato C. Flagge von Deutschland 05.01.2023 Verifizierter Kauf
Gutes Teil funktioniert gut leider nur dürftig beschrieben.
Trotsdem zum Nachrüsten für Volvo Penta top.
Alle Bewertungen anzeigen

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Technische Anfrage
Carl-Marcus S. | 11.04.2021 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Carl-Marcus S.

Passt dies auch auf einen Volvo Penta D2-75 mit MS25L von 2004? Und kann es direkt am Motor angeschlossen werden oder nur am Bedienteil?

Antwort vom SVB Kundenservice
Arne C. | 27.09.2022
Benutzerbild von Arne C.

Hallo, wenn auch etwas verspätet, ohne EVC am Motor kann dieser Adapter nicht verwendet werden, Alternativ wäre #93459 möglich, wo die einzelnen Sensoren, je nach Kompatibilität, einzeln verdrahtet am EMU in das NMEA2000 konvertiert werden könnten

Technische Anfrage
Hartmut P. | 11.05.2021 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Hartmut P.

Ich benötige dieses Motorinterface für einen Volvo D3 Bj. 2013. kann ich damit die Daten ohne das Interface von Volvo direkt abrufen?

Antwort vom SVB Kundenservice
Arne C. | 27.09.2022
Benutzerbild von Arne C.

Hallo, wenn auch etwas verspätet, ohne EVC am Motor kann dieser Adapter nicht verwendet werden, Alternativ wäre #93459 möglich, wo die einzelnen Sensoren, je nach Kompatibilität, einzeln verdrahtet am EMU in das NMEA2000 konvertiert werden könnten

Technische Anfrage
Wolfgang G. | 08.01.2022 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Wolfgang G.

Hallo, gibt es das Interface auch für Seatalkng von Raymarine oder welchen Adapter benötige ich dann zusätzlich?

Antwort vom SVB Kundenservice
Arne C. | 10.01.2022
Benutzerbild von Arne C.

Hallo Wolfgang, Ja gibt es, Wäre dann Art.Typ YDEG-04R allerdings Sonderbeschaffung oder man setzt Art. #60707# zur Adaptierung dazwischen

Technische Anfrage
Renato C. | 21.06.2022 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Renato C.

Braucht man für 2 Motoren das Teil 2 mal? Es gibt doch nur ein EVC bei Bavaria.

Antwort vom SVB Kundenservice
Arne C. | 27.09.2022
Benutzerbild von Arne C.

Hallo Renato, normalerweise ja, pro Motor 1 EVC, sollte das bei Ihnen anders sein, bitte über Ihren Motorenservicebetrieb die Betriebsdaten und Möglichkeiten Ihres EVC's ermitteln lassen , um eine Verwendung mit dem YDEG-04N zu ermöglichen. Dieser ist auch je nach Konstellation des EVC in der Lage, bis zu 4 Motoren "in die Überwachung" zu nehmen,

Technische Anfrage
Hagen B. | 17.06.2023 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Hagen B.

Ich möchte einen D2-75 mit EVC und Raymarine eS Series anschließen. Kann ich den NMEA Stecker direkt an den Raymarine Plotter anschließen, ein Steckplatz wäre frei, oder brauch ich noch einen Verteiler oder so?

Antwort
Sven W. | 19.06.2023
Benutzerbild von Sven W.

Hallo Hagen, ein direkter Anschluss ist nicht möglich da die Spannungsversorgung für die Übertragung der Daten fehlt. Wenn kein Netzwerk vorliegt, benötigen Sie ein NMEA2000 Starter-Kit: -#85422#-. Mit diesem Kit können Sie an an den Adapter gehen, an den Kartenplotter und einmal 12Volt Spannung an das Netzwerk geben. Ihr SVB-Team.

Technische Anfrage
Roland J. | 09.08.2023 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Roland J.

Hallo Ich habe einen Volvo Penta 4.3 GXI-J aus dem Jahr 2010. Funktioniert dieser Adapter und bräuchte ich noch weitere Kabel dazu?

Antwort
Sven W. | 10.08.2023
Benutzerbild von Sven W.

Hallo Roland, theoretisch sollte Ihr Motor dazu in der Lage sein. Um auf Nummer sicher zu gehen, am besten kurz in der Bedienungsanleitung nachschlagen ob der Motor über EVC verfügt. Außer den Adapter, benötigen Sie ggf. ein NMEA2000 Starter Kit (sofern noch nicht vorhanden) damit die Daten zum Endgerät übertragen werden können -#85422#-. Ihr SVB-Team.

Technische Anfrage
Mario N. | 28.02.2024 Flagge von Deutsch
Benutzerbild von Mario N.

Hallo, kann das YDEG-04N auch an Steyr MO246K41 Motoren verwendet werden?

Noch keine Antworten. Beantworten Sie diese Frage als Erster!

E-Mail Newsletter

Produktneuheiten, Angebote & neue Ratgeber-Videos. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

WhatsApp

Jetzt neu: Bekommen Sie News von SVB direkt aufs Handy!